• English
  • Impressum
  • Museumsplanung und Ausstellungsgestaltung
  • Aktuelles
  • Studio
    • Profil
    • Leistungen
    • Team
    • Qualität
  • Projekte
    • Alle
    • Ausstellungen
    • Digitale Medien
    • Architektur
    • Masterplanning
  • Referenzen

Newsletter

  • Eröffnung – AlliiertenMuseum

    Juli 2012: Die Ausstellung „Fair Play. Die Alliierten und der Sport" ist im Berliner AlliiertenMuseum eröffnet worden. In Zusammenarbeit mit dem Sportmuseum Berlin wird eine Sonderausstellung zur Geschichte des Alliiertensports gezeigt. Die Ausstellung ist bis zum April 2013 zu sehen.

     

  • Wettbewerbserfolg – Hampton Court Palace

    Juni 2012: Für die Sonderausstellung „Secrets of the Royal Bedchamber“ hat Duncan McCauley durch die Historic Royal Palaces den Zuschlag für die Mediengestaltung und -produktion sowie für die technische Planung erhalten. Die Ausstellung wird ab März 2013 in Hampton Court Palace zu sehen sein.

     

  • Filmpräsentation INTERREG IV A-Projekt in Schwedt/Oder

    Mai 2012: Präsentation des 12minütigen Films „Kultur und Natur an der Oder“, der von der Stadt Schwedt/Oder in Auftrag gegeben wurde. Die Filmdokumentation für das INTERREG IV A-Projekt über den neu entstandenen „Hugenottenpark“ in Schwedt und die Revitalisierung des Naturparks „Dolina Miłości“ (Tal der Liebe) in Zaton Dolna berichtet von den grenzüberschreitenden Zentren der Kultur und Erholung.

  • Workshop in Ägypten

    Mai 2012: Tom Duncan und Noel McCauley reisen nach Ägypten. Zur Vorbereitung der Ausstellung „Im Licht von Amarna“ erkunden sie zusammen mit Frau Prof. Dr. Seyfried (links), Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, und dem Archäologen Barry Kemp (2. von links) den Fundort der Nofretete in Amarna.

     

  • Eröffnung – Lützen

    März 2012: Am 24. März ist die Ausstellung „Die blut'ge Affair' bei Lützen. Wallensteins Wende" im Museum Schloss Lützen eröffnet worden. Die Sonderausstellung zu Albrecht von Wallenstein wird bis zum 29. Juli 2012 gezeigt. Die Geschichte Wallensteins wird durch das Thema der Schlachtfeldarchäologie ergänzt.

     

  • Veröffentlichung im Buch „Museum Making“

    März 2012: In der Publikation „Museum Making. Narratives, Architectures, Exhibitions“ (Hg. Suzanne MacLeod, Laura Hourston Hanks, Jonathan Hale, erschienen bei Routledge) sind wir mit dem Artikel „A narrative journey: creating storytelling environments with architecture and digital media“ vertreten.

     

     

     

  • Wettbewerbserfolg – „Amarna 2012 – 100 Jahre Nofretete“

    Februar 2012: Duncan McCauley hat den Zuschlag für die Gestaltung der Sonderausstellung „Amarna 2012 – 100 Jahre Nofretete“ erhalten. Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung präsentiert die Ausstellung anlässlich des 100. Jubiläums der Auffindung Nofretetes. Sie ist vom Dezember 2012 im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel zu sehen.

  • Veröffentlichung im Buch „Szenografie in Ausstellungen und Museen V“

    Februar 2012: Zu der Ausgabe „Szenografie in Ausstellungen und Museen V“ (Hg. Gerhard Kilger, erschienen bei Klartext) tragen wir mit einem Essay über „Staging Emotional Environments“ bei.

     

     

  • Wettbewerbserfolg – AlliiertenMuseum Berlin

    November 2011: Duncan McCauley erhält als geladener Teilnehmer den Zuschlag für die Ausstellung „Fair Play. Alliierte Sportgeschichte in Berlin“.

     

  • Erfolg beim Auswahlverfahren – Potsdam Museum

    November 2011: Duncan McCauley erhält als geladener Teilnehmer den Zuschlag für die Ausstellung „Friedrich und Potsdam – die Erfindung (s)einer Stadt" sowie für die neue Dauerausstellung des Museums und die Ausstellung „Siegward Sprotte" in den neuen Räumlichkeiten des Alten Rathauses am Alten Markt im Herzen Potsdams.

  • Erfolg beim Ausschreibungsverfahren – Filmdokumentation INTERREG IV A-Projekt

    Juni 2011: Duncan McCauley erhält als geladener Teilnehmer den Zuschlag für die Filmdokumentation der Ergebnisse des INTERREG IV A-Projekts „Europäischer Hugenottenpark“ in Schwedt/Oder und des Naturparks „Dolina Miłości“ in Zaton Dolna.

     

     

  • Wettbewerbserfolg – Nationalpark Wattenmeer

    September 2011: Duncan McCauley erhält als geladener Teilnehmer den Zuschlag für die Ausstellung über die Wattenmeerlandschaft im Nationalparkhaus Land Wursten.

  • Wettbewerbserfolg – DASA Dortmund

    Juni 2011: Duncan McCauley wird als einer der fünf Finalisten im Wettbewerb zur Aktualisierung / Erneuerung der Ausstellungseinheiten und -zone der DASA (Deutsche Arbeitswelt Ausstellung) in Dortmund ausgewählt.

  • Erfolg beim Auswahlverfahren – Museumsinsel Berlin

    April 2011: Duncan McCauley erhält als geladener Teilnehmer den Zuschlag für die Gestaltung der permanenten Ausstellung im neuen Empfangsgebäude der Berliner Museumsinsel, die James Simon-Galerie. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte der Museumsbauten und die archäologischen Sammlungen.

    Bild © BBR

  • Vortrag im Rahmen der DASA-Kolloquien zur Szenografie, Dortmund

    Mit dem Titel „Staging Emotive Environments“ präsentiert Duncan McCauley seine Herangehensweise anhand einer Auswahl fertig gestellter Projekte. Der Vortrag findet am 28. Januar 2011 statt.

     
    http://www.dasa-dortmund.de/dasa/de/Szenografie/Szenografie.html
  • MotorFM

    Das Studio Duncan McCauley wird auf MotorFM über seine Projekte und seine Arbeit interviewt.

    Anhören: http://www.motorfm.de/wort/plattform-fur-kreative-duncanmccauley/

  • Veröffentlichung im Buch „Alt & Neu – Entwurfshandbuch Bauen im Bestand”

    Das Buch „Alt & Neu – Entwurfshandbuch Bauen im Bestand”

    stellt den Ziegeleipark vor.

     

    Herausgeber: Birkhäuser

  • Eröffnung – Besucherzentrum Welzow

     

    Eröffnung des Besucherzentrums Excursio am 10. Oktober 2010.

     

  • Ausstellungseröffnung – Deutsche Kinemathek

     

    Eröffnung der Ausstellung „Im Dschungel" am 4. Juni 2010.

     

    Foto: Tom Duncan

     

  • Veröffentlichung im Buch „new exhibition design – neue Ausstellungsgestaltung 02”

    Das Buch „new exhibition design – neue Ausstellungsgestaltung 02”

    stellt den Ziegeleipark vor.

     

    Herausgeber: avedition

     

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6